WebGage Light

Die Browser Anwendung WebGage Light ermöglicht es, mit einem Webbrowser Messdaten zu erfassen und Messaufgaben zu lösen.
WebGage Light ist auf jeden Smartphone oder TabletPC ( Android, iOS, Windows, ... ) bzw. auf jeden stationären Computer ( Windows, Linux, ... ) mit einem Webbrowser lauffähig. WebGage Light erlaubt sowohl den Anschluss des IMBus, als auch den Anschluss von ISM-Funkmodulen.

Versionsvergleich

Testversion WebGage Light Server-Anbindung
Speicherung der Prüfpläne / Messdaten Auf dem ISM-wla / IMB-wla Gateway Auf dem ISM-wla / IMB-wla Gateway In zentraler MySQL-Datenbank
Installation - Auf ISM-wla

- Auf IMB-wla

- Auf ISM-wla

- Auf IMB-wla

- Auf ISM-wla

- Auf IMB-wla

Benutzerverwaltung Benutzerkonten auf Gateway Benutzerkonten auf Gateway Über Benutzerkonten auf Server
Anzahl Merkmale pro Prüfplan 2 8 8
Funktionsumfang - Formeln, dynamische Messung, Auto-Recognition, ...

- Speichern / löschen von Messwerten

- Formeln, dynamische Messung, Auto-Recognition, ...

- Speichern / löschen von Messwerten

- Formeln, dynamische Messung, Auto-Recognition, ...

- Speichern / löschen von Messwerten

Datenexport - CSV

- QDAS

- CSV

- QDAS

- CSV

- QDAS

Unterstützte Hardware - IMB-wla

- ISM-wla

- IMB-wla

- ISM-wla

- IMB-wla

- ISM-wla

Bedienung

Messprogramm erstellen
Schritt 1
Messprogramm anlegen
Schritt 2
Merkmale anlegen
Schritt 3
Grundeinstellungen
Messprogramm ausführen zur Messwerterfassung
Tablet - Ansicht
Smartphone - Ansicht
Messwerte auswerten und exportieren